EHC WN – EC Wil 6:2 (2:1, 0:1, 4:0), Samstag, 08.02.2025, Eisbahn Frauenfeld, 78 Zuschauer
Nach dem Comeback-Sieg im letzten Drittel gegen die Crocodile Flyers, wollte man gegen Wil – das Schlusslicht der Liga – den Platz im Mittelfeld festigen. Mit Freude konnten dieses Mal 13 Feldspieler auf dem Matchblatt aufgeführt werden. Das Personalproblem, welches aus mehreren Verletzungen resultiert, war zumindest für die Stürmer vergessen.
Oberholzer riss das Steuer nicht zum letzten Mal an diesem Abend an sich: Nach gut fünf Minuten erzielte er den ersten Treffer für die Heimmannschaft. Leider glich der EC Wil bereits drei Minuten später zum 1:1 aus. Der EHCWN war in weiten Teilen in Puckbesitz und Andi Schoop konnte das 2:1 schiessen. Ein Powerplay gegen Ende des zweiten Drittels konnte ebenso nicht verwertet werden wie mehrere hochwertige Torchancen der gelb-schwarzen Truppe.
Auch im zweiten Drittel änderte sich daran nichts: Viel Spielanteil – schlechte Chancenauswertung. Der Wiler Center Brühlwiler erzielte in der letzten Minute zu allem Elend noch den Ausgleich.
Ist das letzte Drittel erneut die Paradedisziplin des EHCWN? Anscheinend, da bereits in der zweiten Minute ein Tor von Andreas Wipf zum 3:2 führte. Das Spiel wurde markant ruppiger. Raphael Oberholzer kassierte ganze zwei Strafen in einem Drittel und kommt somit nicht nur mit seinem Tor auf das Matchblatt. Zwei weitere kleine Strafen auf Seiten EHCWN führten zu insgesamt vier Unterzahlspielen, welche aber allesamt überstanden wurden.
Zwischen den Strafen war der EHC die dominierende Mannschaft. Immer wieder wurden aber gefährliche Konter zugelassen. Aerni und Fehlmann erzielten in der 45. und 46. ihre Tore. Den Sack zu machte gut drei Minuten vor Schluss Andreas Wipf mit seinem zweiten Goal dieses Abends. 6:2 war somit das Schlussresultat.
Für viele war es ein Pflichtsieg. Der EHCWN hat dieses Jahr aber gezeigt, dass die Effizienz im Abschluss fehlte, gefährliche Konter sich häuften und kein Sieg selbstverständlich ist. Umso erfreulicher, dass an diesem Samstagabend der 4. Platz in der Tabelle gesichert werden konnte. Mit einem Auswärtssieg am kommenden Samstag gegen EHC Hard bestünde noch eine geringe Chance, den 3. Schlussrang zu ergattern.