19.01.2025 EHC Wilen-Neunforn gegen Wild Hogs Hockey Club Arosa

Mit viel Elan und dem Schwung des letzten Sieges gegen Herisau trat der EHC Wilen-Neunforn in dieses mit Spannung erwartete Heimspiel gegen die Wild Hogs Hockey Club Arosa an. Die Vorfreude in der Arena war greifbar, und die Fans hofften auf einen weiteren Erfolg. Doch der Start verlief alles andere als geplant. Bereits nach nur 1:13 Minuten musste die Heimmannschaft den ersten Rückschlag hinnehmen: Nach einer unglücklichen 2:1-Situation fiel das 0:1, und die Zuschauer auf den besetzten Rängen spekulierten noch lange, ob die Schiedsrichter dieses Tor trotz einer fragwürdigen Kickbewegung anerkennen würden. Die Gemüter waren erhitzt, und die Diskussionen über die Entscheidung der Schiedsrichter nahmen kein Ende.

Das Spiel entwickelte sich zu einem spannenden Hin und Her mit Chancen auf beiden Seiten. Besonders hervorzuheben war ein sehenswerter Vorstoss von Matthias Schoop, der einmal mehr sein beeindruckendes Tempo und seine Energie auf das Eis brachte. Mit einem kraftvollen Sprint liess er die gegnerische Abwehr hinter sich. Leider wurde er dabei von einem unglücklichen Check des Gegners getroffen und musste schmerzverzerrt das Spielfeld verlassen. An dieser Stelle wünschen wir ihm gute Besserung und hoffen, dass er bald wieder fit ist, um seine Mannschaft zu unterstützen!

Mit einem 0:2 ging es in die erste Drittelpause. Doch die Mannschaft spürte, dass hier noch etwas drin war. Die Devise «schmöcke lahh», den Gegner nicht zu unterschätzen und selbst aktiv zu werden. Die Spieler kamen mit frischem Mut und Entschlossenheit aus der Kabine. Doch wie schon in der laufenden Saison rollte die Scheibe zunächst besser für den Gegner, und es stand schnell 0:3. Doch der EHC Wilen-Neunforn gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Endlich fiel das langersehnte erste Tor durch unseren Topscorer Pascal Gemperli, der mit einem sehenswerten Treffer den Anschluss herstellte und die Fans zum Jubeln brachte.

Dieser Treffer motivierte unseren Captain Alain Bucher, der kurz entschlossen selbst für die Wende sorgte. Mit einem beeindruckenden Hattrick in kurzer Zeit brachte er die Mannschaft auf 4:3 in Führung – was für ein Lauf! Die Arena tobte, und die Spieler spürten den Rückhalt ihrer treuen Anhänger. Doch leider brachte sich der EHC Wilen-Neunforn durch eine Strafe selbst in Bedrängnis, die die Arosaner eiskalt ausnutzten. So mussten wir den Ausgleich hinnehmen und nur zwei Minuten später sogar den Rückstand, der durch weitere Strafen nicht mehr aufgeholt werden konnte.

Am Ende stand es 4:5 für die Wild Hogs Hockey Club Arosa. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine kämpferische Leistung. Wir blicken optimistisch auf die kommenden Spiele und hoffen, dass wir beim nächsten Mal die Punkte behalten können! Die Unterstützung der Fans ist dabei unbezahlbar – gemeinsam sind wir stark!