SC Herisau – EHC WN 6:2 (2:5, 4:1, 1:1, 0:1), Sonntag, 05.10.2025, Sportzentrum Herisau, Herisau AR, 35 Zuschauer
Der EHC Wilen-Neunforn ist mit einem echten Eishockeykrimi in die neue Saison gestartet. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, setzte sich die Mannschaft aus dem Thurgau im Sportzentrum Herisau nach einer dramatischen Partie mit 8:7 nach Verlängerung durch.
Traumstart mit 5:2-Führung nach 20 Minuten
Wilen-Neunforn legte los wie die Feuerwehr: Bereits nach 1:30 Minuten traf Philipp Aerni zum 1:0, nur kurz darauf doppelte er nach. Matthias Schoop erhöhte nach knapp zehn Minuten auf 3:0. Nino Fehr (13.) stellte auf 4:0, bevor Lucas Kleinschmidt in seinem allerersten Spiel den Treffer zum 5:0 erzielte – ein perfekter Einstand für den jungen Spieler.
Herisau verkürzte jedoch mit zwei schnellen Treffern kurz vor der Pause und stellte auf 5:2 – ein erster kleiner Dämpfer für die Gäste.
Herisau kämpft sich zurück – 6:6 nach zwei Dritteln
Im Mitteldrittel verlor Wilen-Neunforn zusehends den Faden. Die Laufbereitschaft und Konsequenz der ersten 20 Minuten waren nicht mehr zu sehen. Herisau nutzte dies konsequent aus und glich bis zur 40. Minute zum 6:6 aus. Trotz des Einbruchs blieb das Spiel spannend und offen.
Spannung pur im Schlussdrittel – Bucher erzwingt Overtime
Herisau ging im Schlussabschnitt erstmals mit 7:6 in Führung. Wilen-Neunforn zeigte jedoch Moral: In der 58. Minute glich Alain Bucher mit einem wichtigen Treffer zum 7:7 aus und hielt damit die Hoffnung auf den Sieg am Leben.
Overtime-Drama mit Happy End
In der Verlängerung hatte Wilen-Neunforn klar die besseren Chancen. Ein vermeintlicher Treffer wurde nicht gegeben, kurz darauf fischte ein Herisauer Spieler den Puck aus dem Tor – die Schiedsrichter entschieden folgerichtig auf Penalty. Nino Fehr, der Routinier und Mann für die entscheidenden Momente, verwandelte eiskalt mit einem Trick zum 8:7-Endstand und sicherte Wilen-Neunforn damit den Sieg.
Trotz eines schwachen Mittel- und Schlussdrittels war der Sieg letztlich verdient. Der EHC WN zeigte in der Verlängerung klare Dominanz und sicherte sich so zwei wichtige Punkte zum Saisonstart. Nun gilt der Fokus dem nächsten Spiel gegen den EHC Flims.